Charalampos Oustapasidis
Blickt man heute zurück, so mag sich mancher immer noch die Augen reiben, wie weit es „Babis“ mit seinen 39 Jahren gebracht hat. Immer mit dem Ziel vor Augen sich ständig zu verbessern und mit einem unbändigen Willen wurde aus dem 1994 nach Deutschland gekommenen griechischen Jungen ein erfolgreicher Unternehmer, der neben dem eigenen, stets auch den Erfolg seiner Kunden und Mitarbeiter im Blick hat!
Charalampos Oustapasidis wurde im September 1978 geboren und verbrachte seine frühe Kindheit in der ehemaligen Sowjetunion. Der Vater arbeitete dort als Lehrer und seine Mutter als selbstständige Kleinunternehmerin. Seine Familie gehörte der griechischen Minderheit an, die im Zuge der Osmanischen Expansion und den damit einhergehenden Vertreibungen, Anfang des 20 Jahrhunderts in der Sowjetunion Schutz suchte. 1989 zog die Familie nach Griechenland zurück und kam im Jahre 1994 nach Deutschland.
Die Ausbildung nach der Schule sollte er nicht zu Ende führen, denn er erkannte, dass seine Leidenschaft für die Finanzwelt weitaus größer war. So begann er die Ausbildung zum Finanzdienstleister. Seine Disziplin und sein unternehmerisches Geschick ließen Ihn in kurzer Zeit zum Vertriebsleiter mit einer Struktur von 300 Mitarbeitern und dem dritt besten Umsatz (Deutschlandweit) aufsteigen.
Diese Leistung wurde im Jahre 2000 mit einer Gesonderten Auszeichnung bei einem Event der Firma in der Olympiahalle in München gewürdigt. 2001 wechselte er zum Deutschen Finanzkontor, hier konnte er an die vorigen Erfolge schnell anknüpfen.
Mittlerweile ist „Babis“ (wie er von seinen Freunden genannt wird) in die Position des Landesdirektors für Bayern aufgestiegen.
Seine Expertise hat sich seit den frühen Jahren in ihrer Ausrichtung nicht geändert. Immobilien, die Vorsorge und der Aufbau von Vermögenswerten sind seit jeher seine großen Stärken, mit denen er seit Jahren erfolgreich für und mit seinen Kunden zusammenarbeitet. Im Laufe der Zeit erkannte er, dass er auch ein Talent für das Coaching und die Motivation seiner Mitarbeiter hat und besuchte mehrere Seminare und erwarb in diesem Bereich einige Qualifikationen. Mittlerweile erfreuen sich seine firmeninternen Schulungen höchster Beliebtheit.